Lokstoredigital LoDi

 
 
Alles für Fahren, Schalten und Rückmelden sowie diverses Zubehör bietet der Hersteller Lokstoredigital  
 
 
Zum Beispiel der innovative neue Handregler "LoDi-Con", welcher sich über ein Netzwerk direkt mit der CS2/CS3 verbinden und deren Lokomotiven und Weichen steuern kann    

 

Das LoDi-System im Überblick

Das LoDi-System besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten:

  1. LoDi-Rektor und die LoDi-Booster: Erzeugt das Gleis-Signal für das rollende Material.
  2. LoDi-S88-Commander und die angeschlossenen Rückmeldemodule: Erkennen die Lokomotiven auf dem Gleis und melden sie an die Steuersoftware zurück.
  3. LoDi-Shift-Commander und die angeschlossenen Module: Bedienen und steuern von Weichen, Signale, Beleuchtung sowie die Raumlichtsteuerung.
Das LoDi System trennt konsequent die 3 Systembereiche für Fahren, Schalten und Melden. Das System ist auf höchsten Durchsatz optimiert und verwendet für alle 3 Hauptkomponenten durchgehend ein Farbschema, so ist immer und überall zu erkennen, welche Leitung welche Aufgabe hat.         
 
Da alle Komponenten über ein Netzwerk verbunden und auch darüber gesteuert werden, entfällt das lästige USB Treiber Problem. Ausserdem ist die sehr aufgeräumte und intuitiv zu verstehende Konfiguratiossoftware neben einer Version für Windows auch in einer Version für die Apple Mac erhältlich. Selbstverständlich werden alle Komponenten auch von der iTrain PC Steuerung unterstützt (und auch von WinDigipet und Rocrail)